Stille Entzündungen

Akute Entzündungen werden normalerweise schnell bemerkt. Sie machen deutliche Symptome. Unterschwellige stille Entzündungen können uns jahrelang begleiten und das Immunsystem überlasten und schwächen, ohne dass wir es bemerken. Wir haben vielleicht Symptome wie chronische Müdigkeit, Schlafprobleme, Infekt Anfälligkeit, Verdauungsprobleme. Unspezifische Gelenkschmerzen, chronische Rückenschmerzen, Kopfschmerzen und anderes.

Solchen unspezifischen Symptomen kann eine stille Entzündung zu Grunde liegen.

Eine Solche Entzündung kann lokal sein, z.B. in den Nasennebenhöhlen, oder im Bereich der Zähne, hier unter einer Zahnwurzel oder unter einer Krone. Es kann der Darm sein, der chronisch gereizt ist, oder der ganze Körper ist belastet von Umweltschadstoffen oder Viren und Bakterien. Auch allgemeiner Oxidativer Stress der Zellen kann eine solche Belastung sein.

Wir können wir herausfinden, ob hinter den Symptomen eine stille Entzündung steckt?

Eine Methode ist die Testung mit Bioresonanz. Ich teste dies mit einem Vega Testgerät.

 Dabei wird an einem beliebigen Hautpunkt, meistens an der Hand, der Hautwiderstand gemessen und der entsprechende Wert vom Testgerät angezeigt. In den Messkreislauf gebrachte Substanzen (Testampullen) verändern diesen Wert, wenn der Körper darauf reagiert. Zum einen kann ich so testen, ob eine Belastung mit Viren, Bakterien, Schimmelpilzen oder anderen Pilzen oder Parasiten vorliegt, wenn ja, wird der Testpunkt auf die entsprechende Ampulle reagieren. Zum anderen kann ich feststellen, ob Organe oder Körperstrukturen belastet sind oder selbst ein Störfeld bilden. Auch dafür gibt es Testampullen. Solche Störfelder liegen häufig im Bereich der Mandeln, der Nase und Nebenhöhlen oder es sind alte Narben, die stören. Aber auch in der Vergangenheit abgelaufene Infektionen können noch vom Körper als störend registriert werden. Mitunter, weil subakut Viren oder Bakterien noch vorhanden sind und einen Entzündungsherd bilden.

 

Der Darm kann gereizt sein durch Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Schwermetalle. Das verursacht oft ebenfalls eine subakute Entzündung. Auch das kann ich mit Bioresonanz testen. Probleme der Darmflora untersucht man am besten durch einschicken einer Stuhlprobe. Dies erkläre ich in meinem nächsten Blogartikel.

 

 

Wenn wir so den Ort der unterschwelligen Entzündung gefunden haben, beseitigen wir am effektivsten die Ursache. Typische Ursachen stiller Entzündungen sind:

  • oxidativer Stress durch Überschuss an freien Radikalen und Antioxidantienmangel (z. B. Vitamin, Zink- und Selenmangel)

  • Belastung mit Umweltschadstoffen, z. B. durch belastete Lebensmittel wie Seefisch und Reis oder durch Lebensmittelzusatzstoffe oder Haushaltschemikalien.

  • chronisch virale oder reaktivierte Entzündungen z. B. Epstein-Barr-Virus, Covid.

  • unterschwellige oder chronische bakterielle Entzündungen, z. B. chronische Borreliose, Clamydien, Staphylokokken,   Zahnwurzelherde und Zahnfleischentzündungen

  • Störungen der natürlichen Darmbakterienflora (Dysbiose) durch Fehlernährung bei Ballaststoffmangel, Vitalstoffmangel und unkritische Antibiotikaverschreibung.

Je nachdem, um welche Ursache es sich handelt, kann man sie mit Bioresoanz Therapie behandeln. Oder eine zusätzliche Entgiftungskur ist angezeigt, oder auch die Einnahme von fehlenden Nährstoffen kann helfen. Die passende Behandlung oder Empfehlung bekommen Sie gerne in meiner Praxis.

Weiter
Weiter

Schmerzen behandeln mit Akupunktur