Traditionelle Chinesische Medizin, Akupunktur und Kräutermedizin

Die Traditionelle Chinesische Medizin ist ein sehr altes bewährtes Medizinsystem. Tausende von Jahren haben Therapeuten und Patienten gute Erfahrungen damit gemacht. Akupunktur und Chinesische Kräuteranwendung sind die wichtigsten Behandlungsformen. Zusammen bilden sie einen sehr ganzheitlichen Weg zu tiefer Heilung. Der Fokus der TCM liegt auf der Lebensenergie, die uns Kraft und Wohlbefinden verleiht, wenn sie frei und ausgeglichen fließt. Sie ist die Grundlage aller Organfunktionen, der Harmonie unserer Emotionen und unserer seelischen Entfaltung.

Wer die Wurzel kennt, kann die Blätter verstehen.
— Chinesisches Sprichwort
  • Für eine tiefe Heilung von Körper Geist und Seele ist es wichtig, die Wurzel der Probleme zu erkennen. Die Ursachen von Schmerzen und Krankheiten können auch in unseren Lebensumständen liegen. Natürlich spielen auch Infektionen und andere Belastungen eine Rolle. Eine genaue Beschreibung der Symptome und Befindlichkeiten des Patienten bildet die Grundlage, das individuelle Energiemuster herauszufinden.

    Dazu benutzt man die beiden Pole Yin und Yang und ihre Zuordnungen, z.B. Hitze oder Kälte, und die 5 Elemente, denen alle Funktionen von Körper, Geist und Lebensumständen zugeordnet sind. An der Zunge kann ich erkennen, wie sich dieses Muster im Körper zeigt. Die Pulsdiagnose liefert ein Bild, wie die einzelnen Energien des Gesamtorganismus zusammenwirken.

    Zusammen ergibt das den Leitfaden, welche Akupunkturpunkte helfen können und welche Kräuterrezeptur individuell passt.

  • Die Akupunkturpunkte liegen auf einem Netz von Energiebahnen, den Meridianen. Dort fließt die Energie der 5 Elemente. Mit den passenden Akupunkturpunkten können Stauungen und Blockaden gelöst werden, Funktionen der Organe und Emotionen gestärkt und Mängel ausgeglichen. Die Punkte verteilen sich über den ganzen Körper, ich akupunktiere 3-6 Punkte, die ich möglicherweise mit lokalen Punkten ergänze z.B. an den Schmerzstellen oder für einzelne Symptome.

  • Es gibt nicht nur die Energiebahnen auf der Körperoberfläche, sondern alle diese Meridiane haben Verzweigungen ins Körperinnere. Dorthin lagern wir im Falle einer völligen Überforderung Energien von Emotionen oder äußeren Einflüssen ab.

    Im Fall eines psychischen oder körperlichen Traumas kann das erst mal eine Rettung sein. Im Laufe der Zeit produziert die abgeschlossene Energie oft Symptome, weil sie blockiert. Um diese zu behandeln und traumatische Energie zu lösen, gibt es bestimmte Nadeltechniken. Um Traumen und ihre Auswirkungen zu behandeln setzte ich diese Techniken in Kombination mit unterstützenden Punkten ein.

  • Eine wichtige Problematik chronischer Erkrankungen ist, dass der Energiefluss nicht nur verschoben ist, sondern mit der Zeit ein Mangel an bestimmten Energien entstanden ist. Entsprechend ausgewählte Kräuter geben die verlorene Energie zurück, eine wichtige Grundlage für die Heilung.

    In der chinesischen Medizin bilden eingedrungene Kälte oder Hitze eine wichtige Krankheitsursache. Um gesund zu werden muss dieser Faktor aus dem Körper entfernt werden.

    Dazu gibt es spezielle Kräuter –Rezepturen, die oft hunderte Jahre alt sind und die Erfahrung vieler chinesischer Ärzte enthalten. Sie werden dem individuellen Muster angepasst.

  • Bei der Akupunkturbehandlung werden ca. 6 bis 12 sehr dünne Nadeln in die ausgewählten Akupunkturpunkte am Körper gesetzt, die 25 Minuten wirken sollten. Während der Behandlung entspannt sich der Körper und kann regenerieren. Bei jeder weiteren Behandlung schaut man, wie sich Befinden, Zunge und Puls verändert haben, um neue Punkte auszuwählen. So wird jeder Patient individuell nach seiner Konstitution und dem eigenen Prozess behandelt.

    So dauert eine Sitzung ca. 1 Stunde. Für akute Beschwerden sind ca. 5 Sitzungen notwendig, für chronische 10 bis 15.

    Zusätzlich kann ich Kräuterrezepturen verschreiben, die durch die tägliche Einnahme die Behandlung wesentlich unterstützen.

    • Schmerzen jeder Art: Kopfschmerzen, Migräne, Gelenkschmerzen, Verletzungen

    • Psychosomatische Beschwerden mit oder ohne messbare Symptome

    • Chronische Entzündungen: Rheuma, Magen und Darmentzündungen, chron. Bronchitis, Hautprobleme

    • Psychische Probleme wie Ängste oder Depressionen

    • Krankheiten der inneren Organe: Funktionsstörungen aller Organe, Bluthochdruck, Allergien

Kontaktieren Sie mich noch heute und beginnen Sie Ihre Reise zu einem besseren Wohlbefinden.