Psychosomatik mit Chinesischer Medizin- Diagnostik TCM
Sie leiden an irgendwelchen Symptomen, die Sie immer wieder quälen? Man kann aber nichts Messbares finden? Stress- heißt es dann. Hat nicht aber jeder irgendwelchen Stress? Aber nicht jeder läuft mit Kopf-, Knie-, Magen- oder sonst welchen Schmerzen oder Problemen herum. Und was heißt eigentlich Stress?
Aus meiner langjährigen Erfahrung und den Zusammenhängen aus der Chinesischen Medizin entsteht Stress durch eine Anforderung, der wir nicht gerecht werden können. Dies kann natürlich in allen möglichen Lebensbereichen und Themenzusammenhängen geschehen. In der TCM kennen wir die 5 Elemente mit je 2 Meridianen und Organenergien. Sie wirken als verschiedene Emotionen und Lebensthemen.
Zum Bespiel das Wasserelement mit den Meridianen Niere und Blase. Die Gefühlswelt des Wassers umfasst alle Aspekte von Angst und Ängsten. Alltagsthemen sind Handlungsantrieb und Aufrichtung, der Ausgleich von Ruhe und Aktivität, Wachsamkeit und Verantwortungsgefühl.
Nun stellen wir uns eine Situation vor: der Job läuft schlecht, man hat Existenzängste über längere Zeit, sei es weil man selbständig zu wenig Geld verdient, oder Entlassung aus einem Angestellten Verhältnis ansteht, Diese Ängste verbrauchen sehr viel Nierenenergie. Dann hat man auch noch Familie- fühlt sich für deren Wohlergehen verantwortlich auch finanziell. Das produziert eine Spannung in der Blasenenergie.
Durch die Überforderung dieser Energien und Meridiane könnte jemand Rückenschmerzen im ganzen Rücken bekommen, Kopfschmerzen am Hinterkopf, Reizung der Augeninnenwinkel, Bandscheibenprobleme im LWS Bereich, Ischiasschmerzen hinten am Bein, vielleicht auch ständige Blasenentzündungen. Denn der Stress wirkt sich meistens im Zusammenhang der Meridiane und 5 Elemente aus. Dieser Mechanismus wirkt bei allen Energien und Meridianen. Die Zusammenhänge sind in den alten Texten der Chinesischen Medizin beschrieben, auch wenn wir heute moderne Themen haben.
Zusammenhänge der 5 Elemente Lehre
So können wir die Ursachen für Psychosomatische Beschwerden finden und im besten Falle abstellen, wenn das durch die Lebensumstände nicht geht, wenigstens die Energie stärken und Blockaden lösen, so dass die Symptome sich lösen können und zu heilen beginnen.
Viele Grundfähigkeiten und Eigenschaften sind Ausdruck der Elementenergie. Sie bilden auch die Zusammenhänge, wo psychosomatische Beschwerden entstehen können und leiten mich den Weg, wie ich sie lindern oder heilen kann:
Holz : Durchsetzungskraft, Planung und Strategieentwicklung, Entfaltung und Kreativität, Wachstumund Entwicklung, Streit und Diplomatie, Anpassung und Beugsamkeit,
Feuer: Liebe, Identität der Person, Verarbeitungsfähigkeit von Ereignissen und Traumatisierungen,Meditation und Verinnerlichung, Geistige Fähigkeiten, Inspiration, Spiritualität,
Erde: Stabilität, in der Mitte sein, mit sich selbst klar und im Reinen sein, Denkvermögen, sich um sichselbst und andere angemessen kümmern, Mitgefühl, Mütterlichkeit,
Metall: Loslassen, Grenzen von Nähe und Distanz, ganz in seinem Körper sein, Sich selbst spüren,Kommunikation mit anderen, Sich abgrenzen, altes ablegen und wegwerfen, Selbstwertgefühl,Grundrhythmen,
Wasser: Weisheit, Gedächtnis, Willen, Gesunde Angst, Umgehen mit Leben und Tod, Ruhe undAktivität in angemessenem Verhältnis, Aufrichtung und Stärke der Wirbelsäule und des ganzenMenschen, Verwurzelt sein.